ZX4Zaurus

Bedienung des ZX4Zaurus.

Was ist ZX4Zaurus?

ZX4Zaurus ist ein ZX-Spectrum Emulator, der in Java implementiert und für Sharp's PDA Zaurus optimiert ist. Es ist eine Technologiestudie, um die Leistungsfähigkeit der Zaurus Hardware und Linux sowie der Personal Java Implementierung Jeode zu demonstrieren.
Falls Sie den ZX-Spectrum nicht kennen, er war in den 80er Jahren neben dem Commodore C64 der bekannteste Homecomputer, den die englische Firma Sinclair produziert hat. Er hatte die Größe eines Buches und die Tastatur bestand aus kleinen Gummitasten. Dazu gab es ein externes Netzteil und Kabel zum Anschluß an Fernseher und Kassettenrekorder für die Speicherung von Programmen und Daten.
Hier noch einige Daten:

Prozessor:   Z80 mit 3,5 MHz
Speicher:    16 KB ROM, 48 KB RAM
Darstellung: 32 Zeichen, 24 Zeilen
Grafik:      256 x 192 Pixel
Farben:      16 Vordergrund, 8 Hintergrund

Was kann ZX4Zaurus?

ZX4Zaurus emuliert die Hardware des ZX-Spectrum vollständig, außer der Tonerzeugung, und ermöglicht somit die Nutzung des ZX-BASIC für eigene kleine Anwendungen auf dem Zaurus, sowie als Plattform für eine Vielzahl von Spielen.
Die Eingabe von BASIC-Programmen kann mit der Zaurus Tastatur oder der Softwaretastatur von Qtopia erfolgen.

Wie benutze ich ZX4Zaurus?

Nach dem Programmstart erscheint der Startbildschirm des ZX-Spectrum, der nach betätigen einer Taste in den Kommandomodus des ZX-BASIC wechselt. Hier können BASIC-Programme einfach eingegeben werden, da der Spectrum schon bei ENTER eine Syntaxprüfung vornimmt und einen eventuellen Fehler an der entsprechenden Stelle mit einem Fragezeichen markiert.
Über das Kontextmenü, welches durch antippen und halten des Zaurus Stiftes auf den Spectrum Bildschirm erreicht wird, sind alle Funktionen zur Steuerung des ZX4Zaurus verfügbar.

Wo bekomme ich Spiele und Programme?

Programme und Spiele für den Spectrum finden man im Internet zu Hauf.
Einige Links zu ZX-Spectrum Seiten:
(Links funktionieren nicht im Hilfebrowser!)