ZX4Zaurus

Allgemeine Informationen zu ZX4Zaurus.

Wo ist das Menü?

ZX4Zaurus verfügt über ein Kontextmenü anstatt einer Menüleiste. Dies wurde deshalb gewählt, da sonst für den Spectrum Bildschirm zu wenig Platz vorhanden ist.
Durch antippen und halten des Stifts auf der Fläche des ZX-Bildschirms erscheint nach ca. 0,5 Sekunden das Kontextmenü. Anschließend mit gehaltenem Stift den gewünschten Menüeintrag auswählen und Stift abheben.

Wie kann ich Spiele bzw. Programme laden?

Im Kontextmenü Load wählen und im Dateidialog im Verzeichnis "../Documents/application/octet-stream" entsprechende Datei auswählen, wenn die Dateien mit QDesktop oder Infrarot übertragen wurden. Sonst Datei an entsprechender Position suchen und auswählen.
ZX4Zaurus unterstützt das Z80 und SNA-Dateiformat. Programme und Spiele findet man dafür im Internet in ausreichender Anzahl.

Warum kann ich keinen Text eingeben?

Der ZX-Spectrum verfügt über ein leistungsfähiges BASIC-System mit syntaktischer Prüfung nach auslösen der ENTER-Taste. Im Unterschied zu anderen Homecomputern müssen die BASIC-Befehle nicht mühsam eingetippt werden, sondern erscheinen mit einem Tastendruck. Der Nachteil dabei ist, das die Tasten - neben den Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen - auch noch mit den BASIC-Befehlen mehrfach belegt sind.
Aber der Spectrum unterstützt uns bei der Eingabe ein wenig, da er uns mit einem Buchstaben an der Cursorposition den aktuellen Modus anzeigt.

Kommandomodus zur ausschließlichen Eingabe von BASIC-Befehlen,
Wechsel in den Erweiterten Kommandomodus möglich
Erweiterter Kommandomodus zur Eingabe von BASIC-Befehlen und Sonderzeichen,
Wechsel in den Kommandomodus möglich
Eingabemodus für Buchstaben, Sonderzeichen und BASIC-Befehlen
Eingabemodus für Großbuchstaben, Sonderzeichen und BASIC-Befehlen

Hinweis: In E-Modus werden durch zusätzliches betätigen der Shift-Taste andere BASIC-Befehle aufgerufen als ohne Shift. Deshalb bitte darauf achten, dass nicht auf CAPS geschaltet wurde.
Im K-Modus hingegen hat das betätigen der Shift-Taste keine Auswirkung.

Wie benutze ich die Tastatur?

Der ZX-Spectrum verfügt nur über 40 Tasten, deren Anordnung auch auf dem Bildschirm zu sehen ist. Bis auf die Umlaute und ß kennt der Spectrum den gesamten Zeichenvorrat.
ZX4Zaurus emuliert die Spectrumtastatur, so dass man wie gewohnt mit den auf dem Zaurus zur Verfügung stehenden Eingabemöglichkeiten arbeiten kann. Folgende besondere Konventionen sollte man hierbei jedoch kennen.

TAB-Taste Wechsel zwischen Kommando- und Erweitertem Kommandomodus und umgekehrt
(entspricht dem gleichzeitigen drücken der SHIFT und SYMBOL-SHIFT Taste auf dem Spectrum)
Fn+Gr + Taste
bzw.
Alt + Buchstabentaste
Eingabe von BASIC-Befehlen oder Sonderzeichen im L- bzw. C-Eingabemodus
(entspricht SYMBOL-SHIFT + Taste auf dem Spectrum)
Hinweis: Shift+TAB drücken, um nur die SYMBOL-SHIFT Taste des Spectrum zu emulieren
Cursorkreuz Steuerung des Cursors im Eingabemodus
(entspricht SHIFT+5, +6, +7, +8 auf dem Spectrum)
Select-Button Aufruf der gewählten Programmzeile zum Editieren
(entspricht SHIFT+1 auf dem Spectrum)
Shift+Select-Button Abbruch eines laufenden BASIC-Programms
(entspricht SHIFT+SPACE (BREAK) auf dem Spectrum)
Cancel-Button wie ESC verwendbar, jedoch schaltet der Zaurus bei längerem halten aus, das Beenden von ZX4Zaurus wird unterbunden
(auf dem Spectrum keine Bedeutung)
OK-Button wie ENTER verwendbar
(entspricht SHIFT+ENTER auf dem Spectrum)

Wo gibt es ein BASIC-Handbuch?

Im Internet gibt es wirklich alles über und für den ZX-Spectrum, so auch das komplette Handbuch des Spectrum (in englisch) u.a. mit der Beschreibung der BASIC-Befehle.
(Link funktioniert nicht im Hilfebrowser!)